Mario Ziems

Medzintechnik Ziems: BeratungVerkaufEinweisungInbetriebnahmeValidierung Reparatur
Die Firma Medizintechnik Ziems ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich im Bereich Reparatur, Wartung und Prüfung von Rehabilitations- und Medizintechnik spezialisiert hat.
Zu unseren Aufgaben gehört unter anderem die Prüfung von medizinischen Geräten nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben sowie die Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten, um die Funktionalität und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten.
Unser erfahrenes Team von Fachleuten arbeitet mit modernster Technik und setzt sich dafür ein, höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Vertrauen Sie auf Medizintechnik Ziems, um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer medizinischen Geräte zu maximieren.
Garantierte Qualität
Diese Tätigkeit umfasst die Reparatur und Wartung von Fußpflegegeräten der Firma Gehwohl / Gerlach Ziel ist es, die Funktionalität und Sicherheit der Geräte zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Fußpflegegeräte der Firma Gehwohl / Gerlach:
Reparatur: Behebung von technischen Problemen wie defekten Komponenten oder mechanischen Schäden.
Wartung: Regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Geräte, Austausch von Verschleißteilen und Kalibrierung der Funktionen.
Autoklaven und Thermodesinfektoren der Firma Faro:
Reparatur: Behebung von Fehlfunktionen, Austausch defekter Teile und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsweise.
Wartung: Jährliche Überprüfung und Reinigung, Austausch von Filtern und Dichtungen, Kalibrierung der Temperatur- und Druckeinstellungen.
Fußpflegegeräte der Firma Gehwohl / Gerlach:
Reparatur: Behebung von technischen Problemen wie defekten Komponenten oder mechanischen Schäden.
Wartung: Regelmäßige Überprüfung und Reinigung der Geräte, Austausch von Verschleißteilen und Kalibrierung der Funktionen.
Autoklaven und Thermodesinfektoren der Firma Faro:
Reparatur: Behebung von Fehlfunktionen, Austausch defekter Teile und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktionsweise.
Wartung: Jährliche Überprüfung und Reinigung, Austausch von Filtern und Dichtungen, Kalibrierung der Temperatur- und Druckeinstellungen.

Durch diese umfassenden Serviceleistungen wird sichergestellt, dass die Geräte effizient und sicher betrieben werden und den Anforderungen der Nutzer entsprechen.
Als Vertriebs- und Servicepartner für die Firma Praxxis bieten wir umfassende Unterstützung und Dienstleistungen für die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten. Unsere akkreditierten Partner sind speziell geschult und zertifiziert, um die höchsten Standards zu gewährleisten.
Vertrieb:
Bereitstellung von Praxxis-Produkten und -Lösungen für Arztpraxen aller Fachgruppen.
Beratung und Anpassung der Systemlösungen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden.
Service:
Regelmäßige Wartung und Reparatur von Praxxis-Geräten.( Newmed,Kronos,Asco-Clav )
Schulungen und Support für den optimalen Gebrauch der Produkte.
Durchführung von Erst- und Revalidierungstests gemäß den geltenden Normen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden durch qualifizierte Leistungen und Produkte den gesamten Aufbereitungskreislauf zu optimieren und zu sichern.
Als Vertriebs- und Servicepartner für die Firma Praxxis bieten wir umfassende Unterstützung und Dienstleistungen für die sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten. Unsere akkreditierten Partner sind speziell geschult und zertifiziert, um die höchsten Standards zu gewährleisten.
Vertrieb:
Bereitstellung von Praxxis-Produkten und -Lösungen für Arztpraxen aller Fachgruppen.
Beratung und Anpassung der Systemlösungen an die individuellen Bedürfnisse der Kunden.
Service:
Regelmäßige Wartung und Reparatur von Praxxis-Geräten.( Newmed,Kronos,Asco-Clav )
Schulungen und Support für den optimalen Gebrauch der Produkte.
Durchführung von Erst- und Revalidierungstests gemäß den geltenden Normen.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden durch qualifizierte Leistungen und Produkte den gesamten Aufbereitungskreislauf zu optimieren und zu sichern.

Willkommen bei Euronda Service Partner – Ihr zuverlässiger Partner für exzellenten Service und Support!
Bei Euronda Service Partner stehen wir für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Als spezialisierter Dienstleister bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen – im Gesundheitswesen .
Unsere Leistungen im Überblick:
Professionelle Wartung und Reparatur: Unsere zertifizierten Techniker sorgen dafür, dass Ihre Geräte und Anlagen stets optimal funktionieren.
Ersatzteile und Zubehör: Originalteile und hochwertiges Zubehör für maximale Leistung und Langlebigkeit.
Schulungen und Support: Wir schulen Ihr Personal und bieten umfassenden Support für einen reibungslosen Betrieb.
Kundennähe: Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten individuelle Lösungen.
Nachhaltigkeit: Umweltschonende Verfahren und ressourceneffiziente Dienstleistungen.
Vertrauen Sie auf Euronda Service Partner – für Service, der überzeugt!
Bei Euronda Service Partner stehen wir für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Als spezialisierter Dienstleister bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen – im Gesundheitswesen .
Unsere Leistungen im Überblick:
Professionelle Wartung und Reparatur: Unsere zertifizierten Techniker sorgen dafür, dass Ihre Geräte und Anlagen stets optimal funktionieren.
Ersatzteile und Zubehör: Originalteile und hochwertiges Zubehör für maximale Leistung und Langlebigkeit.
Schulungen und Support: Wir schulen Ihr Personal und bieten umfassenden Support für einen reibungslosen Betrieb.
Kundennähe: Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten individuelle Lösungen.
Nachhaltigkeit: Umweltschonende Verfahren und ressourceneffiziente Dienstleistungen.
Vertrauen Sie auf Euronda Service Partner – für Service, der überzeugt!

Die DIN EN ISO 13060 legt die Anforderungen an die Erst- und Revalidierung von Dampf- und Kleinsterilisatoren fest, um ihre Effektivität und Sicherheit sicherzustellen. Die Erstvalidierung (IQ und OQ) umfasst die Installation und den Betrieb des Geräts unter spezifizierten Bedingungen. Hierbei werden grundlegende Parameter wie Temperatur, Druck und Zeit überprüft und dokumentiert.
Die Revalidierung (PQ) erfolgt regelmäßig, um zu gewährleisten, dass der Sterilisator weiterhin die gewünschten Ergebnisse erzielt. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Vakuumtests, Temperaturverteilungstests und Beladungstests. Alle physikalischen Parameter müssen den festgelegten Normen entsprechen, um eine erfolgreiche Sterilisation zu garantieren.
Durch diese Prozesse wird sichergestellt, dass die Dampf- und Kleinsterilisatoren zuverlässig arbeiten und hohe Standards in der Sterilisation von medizinischen und zahnmedizinischen Instrumenten sowie anderen sensiblen Materialien erfüllen.
Die Revalidierung (PQ) erfolgt regelmäßig, um zu gewährleisten, dass der Sterilisator weiterhin die gewünschten Ergebnisse erzielt. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Vakuumtests, Temperaturverteilungstests und Beladungstests. Alle physikalischen Parameter müssen den festgelegten Normen entsprechen, um eine erfolgreiche Sterilisation zu garantieren.
Durch diese Prozesse wird sichergestellt, dass die Dampf- und Kleinsterilisatoren zuverlässig arbeiten und hohe Standards in der Sterilisation von medizinischen und zahnmedizinischen Instrumenten sowie anderen sensiblen Materialien erfüllen.
Die DIN EN ISO 15883 legt die Anforderungen und Verfahren für die Erst- und Revalidierung von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten fest, um ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Erstvalidierung (IQ und OQ): Die Erstvalidierung umfasst die Installation (IQ) und die Betriebsqualifizierung (OQ) des Geräts. Dabei werden grundlegende Parameter wie Wasserqualität, Temperatur, Zeit und Chemikaliendosierung überprüft und dokumentiert.
Revalidierung (PQ): Die Revalidierung erfolgt regelmäßig und stellt sicher, dass das Gerät weiterhin optimale Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse liefert. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Beladungstests und Bestätigungsprüfungen der Reinigungs- und Desinfektionsleistung.
Durch diese validierten Prozesse wird garantiert, dass die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte den höchsten Standards entsprechen und eine effektive und sichere Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und anderen Materialien gewährleisten.
Erstvalidierung (IQ und OQ): Die Erstvalidierung umfasst die Installation (IQ) und die Betriebsqualifizierung (OQ) des Geräts. Dabei werden grundlegende Parameter wie Wasserqualität, Temperatur, Zeit und Chemikaliendosierung überprüft und dokumentiert.
Revalidierung (PQ): Die Revalidierung erfolgt regelmäßig und stellt sicher, dass das Gerät weiterhin optimale Reinigungs- und Desinfektionsergebnisse liefert. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Beladungstests und Bestätigungsprüfungen der Reinigungs- und Desinfektionsleistung.
Durch diese validierten Prozesse wird garantiert, dass die Reinigungs- und Desinfektionsgeräte den höchsten Standards entsprechen und eine effektive und sichere Aufbereitung von medizinischen Instrumenten und anderen Materialien gewährleisten.
Die DIN EN ISO 11607-2 legt die Anforderungen an die Erst- und Revalidierung von Heißsiegelgeräten fest, um deren Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Erstvalidierung (IQ und OQ): Die Erstvalidierung umfasst die Installation (IQ) und die Betriebsqualifizierung (OQ) des Geräts. Dabei werden grundlegende Parameter wie Temperatur, Druck, Siegelzeit und Siegelqualität überprüft und dokumentiert.
Revalidierung (PQ): Die Revalidierung erfolgt regelmäßig und stellt sicher, dass das Gerät weiterhin optimale Siegelergebnisse liefert. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Siegeltests mit verschiedenen Verpackungsmaterialien und Bestätigungsprüfungen der Siegelqualität.
Durch diese validierten Prozesse wird garantiert, dass die Heißsiegelgeräte den höchsten Standards entsprechen und eine sichere und effektive Versiegelung von medizinischen Verpackungen gewährleisten.
Siegelnahtfestigkeitstest nach DIN EN 868 (Teilschritt für die Validierung)
Der Siegelnahtfestigkeitstest gemäß DIN EN 868-5 bewertet die Festigkeit der Siegelnaht von Klarsicht-Sterilgutverpackungen.
Dieser Test stellt sicher, dass die Verpackungen auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und Drücken während der Sterilisation, ihre Integrität behalten.
Erstvalidierung (IQ und OQ): Die Erstvalidierung umfasst die Installation (IQ) und die Betriebsqualifizierung (OQ) des Geräts. Dabei werden grundlegende Parameter wie Temperatur, Druck, Siegelzeit und Siegelqualität überprüft und dokumentiert.
Revalidierung (PQ): Die Revalidierung erfolgt regelmäßig und stellt sicher, dass das Gerät weiterhin optimale Siegelergebnisse liefert. Dies beinhaltet umfassende Tests, einschließlich Siegeltests mit verschiedenen Verpackungsmaterialien und Bestätigungsprüfungen der Siegelqualität.
Durch diese validierten Prozesse wird garantiert, dass die Heißsiegelgeräte den höchsten Standards entsprechen und eine sichere und effektive Versiegelung von medizinischen Verpackungen gewährleisten.
Siegelnahtfestigkeitstest nach DIN EN 868 (Teilschritt für die Validierung)
Der Siegelnahtfestigkeitstest gemäß DIN EN 868-5 bewertet die Festigkeit der Siegelnaht von Klarsicht-Sterilgutverpackungen.
Dieser Test stellt sicher, dass die Verpackungen auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen und Drücken während der Sterilisation, ihre Integrität behalten.
Neben unseren Kernleistungen bieten wir auch zahlreiche zusätzliche Dienstleistungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob Sonderanfertigungen, spezielle Wartungspakete oder individuelle Beratung - wir sind für Sie da.
Für nähere Informationen und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.
Für nähere Informationen und maßgeschneiderte Lösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit.

Kontaktieren Sie uns! Wir sind für Sie da.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Telefonischer Kontakt – Wir sind nur einen Anruf entfernt!
Für eine individuelle Beratung oder bei weiteren Anliegen stehen wir Ihnen über die angegebene Telefonnummer zur Verfügung.
Alternativ können Sie uns auch gerne einen Rückrufwunsch zukommen lassen. Unser erfahrenes Team ist stets bereit, Sie umfassend und kompetent zu unterstützen.
Sie können uns auch über unser Kontaktformular erreichen – Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder benötigen Sie weitere Informationen zur Energietagung 2024? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: Ihre Teilnahme ist uns wichtig, um gemeinsam die regionale Energiewende voranzutreiben. Seien Sie dabei und gestalten Sie aktiv mit!